Müssen wir jetzt alle zu Moco? Oder wird revolver bestehen bleiben? Was macht ihr? Was sagt revolver selbst?

Hallo Zusammen!

 

Ihr habt bestimmt mitbekommen, dass geworben wird zu Moco zu wechseln.
Ehrlichweise habe ich dazu wenig Lust und ein revolver was weiter entwickelt wird wäre mir lieber.

Was meint ihr dazu?

Und vielleicht könnte auch jemand offizielles dazu äußern?

 

 

Viele Grüße

Harald Köhler
94 Aufrufe Gefragt 18 Nov in Ohne Zuordnung von koehler

5 Antworten

Hallo lieber Herr Köhler,

die Zusammenarbeit von mocco mit DATEV schein sehr ausgereift zu sein. DATEV empfiehlt MOCCO selbst als Partner. Deshalb haben wir vor, zu MOCCO zu wechseln. Jedes Unternehmen hat andere Schwerpunkte.
Aber auf der Homepage kann man sich ja selbst ein Bild machen, wo die Stärken der unterschiedlichen Agentursysteme liegen.
Beantwortet 18 Nov von ullihamm
Wurde die Revolver Entwicklung absofort eingestellt? Erhalten wir wenigstens noch Updates oder Support, wenn es Probleme am Revolver Server gibt?

Viele Grüße,

Tom Binroth
Beantwortet 19 Nov von howdytom
Bearbeitet 20 Nov von howdytom
Hallo zusammen,

wo und in welchem Zusammenhang wird denn (von Revolver selbst?) für MOCCO geworben?
Ich habe weder auf der Webseite noch in der Post / E-Mail etwas dazu gefunden.

Beste Grüße, Sebastian Leppert
Beantwortet 21 Nov von sleppert
Hallo Sebastian,
 
am 17.11 wurde ein Revolver Newsletter versendet, indem der Wechsel Revolver zu MOCO angekündigt wurde. Am Donnerstag gab es ein Webinar mit Thorsten Hill von Revolver und Tobias Miesel von MOCO. Hier der Link zur Aufzeichnung. (war sehr kurzfristig angesetzt)
 
Wie in unseren anderen Beiträgen vermutet, passt Revolver wohl nicht mehr in das Portfolio der everii Group GmbH. Ich bin wenig begeistert, dass es keine On-Premise Lösung mehr geben wird. Das native Revolver App und die GUI waren für uns immer einer von vielen Benefits. Obwohl die Marke Revolver weiter bestehen bleiben soll, werden wohl in den nächsten Monaten/Jahren alle Ressourcen auf die MOCO Migration gelegt. Revolver Kunden können kostenlos wechseln. Aufschlussreich waren weniger die MOCU Features, die sind durchaus vielversprechend, sondern Herr Hills Kommentare. Scheinbar ist man technisch auch an Grenzen mit der Revolver Architektur gestoßen.
 
Unklar ist, ob für Revolver überhaupt noch Bugfixes veröffentlicht werden, wenn es mit macOS Kompatibilitätsprobleme gibt oder E-Rechnungen von Kunden wegen Validieringsfehler abgelehnt werden (bsp. Archivformat PDF/A-3).
 
Dennoch möchte ich Revolver weiter nutzen. Ich hoffe, dass QA Forum bleibt weiter bestehen und meine Antwort werden nicht gelöscht. An einem Austausch mit anderen Usern bin ich wieter interessiert.
 
Viele Grüße,
Tom Binroth
Beantwortet vor 6 Tagen von howdytom
Bearbeitet vor 3 Tagen von howdytom
Wow von dem Webinar wusste ich noch nichts....

Das ist ja sozusagen nun die finale Verkündung dass revolver tot ist, oder?

Ich nehme an die Roadmap ist somit für die Tonne, oder?

Wird es wohl überhaupt noch Updates geben?

Wann wird sich hier mal jemand vom Team äußern?
Beantwortet vor 3 Tagen von koehler
...