Hallo Sebastian,
am 17.11 wurde ein Revolver Newsletter versendet, indem der Wechsel Revolver zu MOCO angekündigt wurde. Am Donnerstag gab es ein Webinar mit Thorsten Hill von Revolver und Tobias Miesel von MOCO. Hier der
Link zur Aufzeichnung. (war sehr kurzfristig angesetzt)
Wie in unseren anderen Beiträgen vermutet, passt Revolver wohl nicht mehr in das Portfolio der everii Group GmbH. Ich bin wenig begeistert, dass es keine On-Premise Lösung mehr geben wird. Das native Revolver App und die GUI waren für uns immer einer von vielen Benefits. Obwohl die Marke Revolver weiter bestehen bleiben soll, werden wohl in den nächsten Monaten/Jahren alle Ressourcen auf die MOCO Migration gelegt. Revolver Kunden können kostenlos wechseln. Aufschlussreich waren weniger die MOCU Features, die sind durchaus vielversprechend, sondern Herr Hills Kommentare. Scheinbar ist man technisch auch an Grenzen mit der Revolver Architektur gestoßen.
Unklar ist, ob für Revolver überhaupt noch Bugfixes veröffentlicht werden, wenn es mit macOS Kompatibilitätsprobleme gibt oder E-Rechnungen von Kunden wegen Validieringsfehler abgelehnt werden (bsp. Archivformat PDF/A-3).
Dennoch möchte ich Revolver weiter nutzen. Ich hoffe, dass QA Forum bleibt weiter bestehen und meine Antwort werden nicht gelöscht. An einem Austausch mit anderen Usern bin ich wieter interessiert.
Viele Grüße,
Tom Binroth